Multimediales Webmagazin „KITT – KI-Talks & Teams“
Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse über Künstliche Intelligenz (KI) und Social Scoring an eine breite Öffentlichkeit vermittelt werden? Wie könnte ein kreativer und […]
Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse über Künstliche Intelligenz (KI) und Social Scoring an eine breite Öffentlichkeit vermittelt werden? Wie könnte ein kreativer und […]
Economist and social scientist Gert G. Wagner, Fellow at the Max Planck Institute for Human Development, will speak at the “Super-Scoring?” conference […]
A team of scholars at the Free University of Berlin finds out, that older, educated and wealthy urban Chinese have an overwhelmingly […]
Die promovierte Sozialpsychologin und emeritierte Professorin der Harvard Business School Shoshana Zuboff erklärt in ihrem neuen Buch „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“, wie […]
In ihrem Artikel „Der dressierte Mensch“, erschienen in Le Monde diplomatique am 10. Januar 2019, analysieren die Journalisten René Raphaël und Ling […]
Der Arbeitsmarktservice (AMS) testet seit Januar 2019 ein statistisches Modell, mit dem Arbeitslose aufgrund persönlicher Merkmale wie Geschlecht, Alter, Staatszugehörigkeit etc. bewertet […]
„Ob bei Bildung, Gesundheit oder Konsum: In zahlreichen gesellschaftlichen Sphären werden massiv Daten gesammelt und ausgewertet. Diese Auswertungen bilden wiederum die Grundlage […]
Der langjährige China-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, Kai Strittmatter, hat seine Erfahrungen und Eindrücke aus dem Reich der Mitte in ein quellengesättigtes und […]
The following persons are very proactive on Twitter and monitor the unfolding of the social credit systems in China. Josh Chin is […]
Im Januar 2018 veröffentlichte das Bundesministerium für Verteidigung die Publikation „China – Perspektiven und Herausforderungen. Bericht zur 3. Sitzung des Netzwerks „Strategie […]